Aktuelles


Der nordamerikanische Auto-Hersteller Henry Ford meinte: „Geschichte ist Müll!“

Wir sind anderer Meinung und beschäftigen uns mit Ereignissen, Entwicklungen und Deutungen von Geschichte, die wir als bereichernd in unserer Kulturgeschichte betrachten. Als Bezirksgruppe des Historischen Vereins der Pfalz liegt uns zwar die pfälzische – auch lokale – Geschichte besonders nahe, doch richten wir auch den Blick auf weltgeschichtliche und europäische Perspektiven von der Vorgeschichte bis hin zur Zeitgeschichte.

Diese Horizonterweiterungen führen wir mithilfe von monatlichen Vorträgen, dem Historiographischen Quartett oder auch mithilfe von Exkursionen durch. Darunter sind Schulexkursionen (beispielsweise nach Verdun) oder Tagesausflüge (Straßburg, Mainz, Mosel) beziehungsweise mehrtägige Exkursionen (Südpolen, Zentralspanien, nach Franken u. Sachsen, Siebenbürgen).

Wir freuen uns über Ihr Interesse an der Geschichte und laden Sie ein, die Angebote rege wahrzunehmen. Lesen Sie über die Geschichte Landaus und seiner Umgebung, oder informieren Sie sich über unsere Vorhaben. Ein Aufnahmeformular können Sie herunterladen und sich zu Exkursionen anmelden.

Herzlich willkommen!

Nächste Exkursion

  • 28.07.23 Wanderung zur Burg Berwartstein mit Rolf Übel

    Anmeldung bei U. Wien anmeldung@hist-verein-ld.de Treffpunkt: auf dem Parkplatz unterhalb der Burg (10:00) Option: gemeinsames Einkehren.

    Beginn:28.07.2023 Uhr
    Ende:28.07.2023 Uhr
    Ort: [ · ]

Nächster Vortrag

  • 07.09.23 Vom Laufbrunnen zum Wasserwerk – Der Ausbau der Trinkwasserversorgung in der Pfalz im 19. und 20. Jahrhundert

    Dr. Harald Bruckert, Landau

    Beginn:07.09.2023 - 19:30 Uhr
    Ende:07.09.2023 - 20:30 Uhr
    Ort:Mensa/Vortragsraum, Otto-Hahn-Gymnasium [Westring 11 · 76829 Landau in der Pfalz]