Landau im Mittelalter: Rekonstruktionsversuche als schwieriges Unterfangen Veröffentlicht am 1.10.2017 Termin Details Datum: 1.03.2018 19:30 – 20:30 Ort: Mensa/Vortragsraum, Otto-Hahn-Gymnasium Terminkategorien: Vorträge Jörg Seitz (Landau)
Veröffentlicht am 4.09.2019 „Zwischen Kriegsende und Revolution“ – Das lange Jahr 1918 in der Pfalz Dr. Klaus-Jürgen Becker
Veröffentlicht am 28.10.2017 Vom Alltagsleben auf einer Burg – Beispiel Neuscharfeneck Rolf Übel (Landau)
Veröffentlicht am 28.10.2017 Der Tenor Fritz Wunderlich – ein Pfälzer mit Weltgeltung (mit Tonbeispielen) Barbara Schuttpelz, M.A. (Institut für Pfälz. Geschichte und Volkskunde Kaiserslautern)
Veröffentlicht am 4.09.2019 Historische Einführung zu Norsiebenbürgen und der Bukowina In der Habsburgermonarchie gehörten bis 1918 die aneinandergrenzenden Regionen Nordsiebenbürgen und Bukowina als eigenständige Kulturräume mit unterschiedlichen Wurzeln zum selben Staat. Aber […]